Hier trifft Designfreiheit auf Betonkompetenz: ERLAU x BNB

Als ERLAU erweitern wir unser Freiraummobiliar um eine starke Komponente: Beton. Mit BNB als Fertigungspartner erschließen wir Architekten und Planern neue Spielräume – von individuellen Farb- und Oberflächenkonzepten bis hin zu frei geformten Präzisionsbauteilen aus Betonfertigteilen. Seit vielen Jahren bringt BNB umfassendes Know-how in der Realisierung von Betonunikaten und -serien ein und begleitet Projekte zuverlässig von der Planung bis zur Montage.

 

Warum diese Partnerschaft zählt

  • Gestaltungsfreiheit in Beton: Alle Farben, Mischungen, Formen und Oberflächen – inklusive gefräster 3D-Geometrien, präziser Kanten und großformatiger Sichtbetonflächen. Die hauseigene CNC-Fertigung (Sägen, Fräsen, Schleifen) ermöglicht exakt definierte Texturen, Fasen, Radien, Gravuren und Schriftzüge.
  • Vom Entwurf bis zur Umsetzung: Unterstützung bei Bemusterung, Befestigungs- und Detailplanung sowie Lieferung montagefertiger Betonfertigteile für Freiraum, Fassade und Interior.
  • Nachhaltige Materialoptionen: Neben klassischen Betonen realisieren wir Recycling-Beton (RC), Geopolymerbeton sowie Textil-/Carbonbeton und arbeiten projektspezifisch mit CO₂-bindenden Zuschlägen.
Alternativtext wird nicht gepflegt.
Alternativtext wird nicht gepflegt.
Alternativtext wird nicht gepflegt.
Alternativtext wird nicht gepflegt.

Barrierefreie Aussenmöbel

 

Barrierefreie Aussenmöbel von Erlau – Für eine inklusive und zugängliche Freiraumgestaltung

Barrierefreie Sitzmöbel für jeden Menschen

Eine gut durchdachte Freiraumgestaltung berücksichtigt die Bedürfnisse aller Menschen – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Barrierefreie Aussenmöbel von Erlau ermöglichen es Personen mit Mobilitätseinschränkungen, sich komfortabel, sicher und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen und aufzuhalten.

Welche Anforderungen müssen barrierefreie Aussenmöbel erfüllen?

Damit Sitzmöbel, Tische und Liegen wirklich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen:

✔ Erhöhte Sitzhöhe – Eine angepasste Sitzhöhe von etwa 48-50 cm erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen, insbesondere für ältere Menschen oder Rollstuhlfahrer.
✔ Ergonomische Sitzflächen und Rückenlehnen – Eine leicht geneigte Rückenlehne und eine komfortable Sitzfläche unterstützen eine angenehme Sitzhaltung.
✔ Stabile und rutschfeste Konstruktion – Um ein sicheres Hinsetzen und Aufstehen zu ermöglichen, müssen die Möbel fest verankert und die Materialien rutschfest sein.
✔ Freiraum für Rollstühle – Sitz-Tisch-Kombinationen müssen so gestaltet sein, dass Rollstuhlfahrer problemlos unter den Tisch fahren und sich integrieren können.
✔ Armlehnen für zusätzlichen Halt – Integrierte Armlehnen erleichtern das Abstützen und erhöhen die Sicherheit beim Aufstehen.
✔ Witterungsbeständige Materialien – Möbel müssen sowohl langlebig als auch pflegeleicht sein, um eine dauerhafte Nutzung im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Zu den Produkten

Branchensachverstand, der Sicherheit gibt

  • Normen & Dauerhaftigkeit: Bemessung und Spezifikation gemäß einschlägiger europäischer Normen mit projektbezogener Festlegung der Expositions- und Beanspruchungsklassen – für verlässliche Lebensdauer in urbanen Außenräumen.
  • Sichtbeton transparent beschrieben: SB-Klassen mit klaren Kriterien zu Textur, Porigkeit, Ebenheit und Farbtongleichmäßigkeit – für eine eindeutige Erwartungshaltung zwischen Planung, Fertigung und Bau.
  • Qualitätssicherung: Bemusterung, Prüfflächen und Erprobungsbauteile dienen als Referenz und reduzieren Schnittstellenrisiken.

 

Nachhaltig denken – konkret handeln

Mit RC-Betonen, alternativen Bindern und CO₂-speichernden Zuschlägen lassen sich CO₂-Fußabdrücke signifikant reduzieren – bis hin zu Anwendungen, bei denen CO₂ mineralisch gebunden bleibt. Gern weisen wir projektbezogene Optionen nach.

Alternativtext wird nicht gepflegt.

Barrierefreie Aussenmöbel

 

Barrierefreie Aussenmöbel von Erlau – Für eine inklusive und zugängliche Freiraumgestaltung

Barrierefreie Sitzmöbel für jeden Menschen

Eine gut durchdachte Freiraumgestaltung berücksichtigt die Bedürfnisse aller Menschen – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Barrierefreie Aussenmöbel von Erlau ermöglichen es Personen mit Mobilitätseinschränkungen, sich komfortabel, sicher und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen und aufzuhalten.

Welche Anforderungen müssen barrierefreie Aussenmöbel erfüllen?

Damit Sitzmöbel, Tische und Liegen wirklich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen:

✔ Erhöhte Sitzhöhe – Eine angepasste Sitzhöhe von etwa 48-50 cm erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen, insbesondere für ältere Menschen oder Rollstuhlfahrer.
✔ Ergonomische Sitzflächen und Rückenlehnen – Eine leicht geneigte Rückenlehne und eine komfortable Sitzfläche unterstützen eine angenehme Sitzhaltung.
✔ Stabile und rutschfeste Konstruktion – Um ein sicheres Hinsetzen und Aufstehen zu ermöglichen, müssen die Möbel fest verankert und die Materialien rutschfest sein.
✔ Freiraum für Rollstühle – Sitz-Tisch-Kombinationen müssen so gestaltet sein, dass Rollstuhlfahrer problemlos unter den Tisch fahren und sich integrieren können.
✔ Armlehnen für zusätzlichen Halt – Integrierte Armlehnen erleichtern das Abstützen und erhöhen die Sicherheit beim Aufstehen.
✔ Witterungsbeständige Materialien – Möbel müssen sowohl langlebig als auch pflegeleicht sein, um eine dauerhafte Nutzung im öffentlichen Raum zu gewährleisten.

Alternativtext wird nicht gepflegt.
Alternativtext wird nicht gepflegt.
Alternativtext wird nicht gepflegt.
PreviousNext

Inspirationen aus Beton

Sollen wir Ihre Idee auch in Beton gießen?

Jetzt anfragen
PreviousNext

Grund- und Anbauelemente

im Überblick

Zu den Produkten